Kosten eines Küchen Franchises: Alles, was du wissen musst

Kosten eines Küchen Franchises: Alles, was du wissen musst

Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten – das geht auch ohne jahrelanges Experimentieren, wenn du auf ein bewährtes Konzept setzt. Ein Küchen Franchise bietet dir genau das: Sicherheit, Markenbekanntheit und ein durchdachtes Geschäftsmodell. Doch was kostet dich dieser Einstieg wirklich – und was bekommst du dafür? In diesem Beitrag bekommst du alle Infos, die du brauchst, um smart zu entscheiden.

Besonders spannend: Verschiedene Franchise-Systeme setzen auf unterschiedliche Schwerpunkte, Zielgruppen und Kostenmodelle. Damit du den Überblick behältst, zeigen wir dir im Vergleich, was dich bei bekannten Marken erwartet – inklusive Küchenstudio Franchise Konzepten, die 2025 besonders stark nachgefragt sind.

Wenn du dich für ein System entscheidest, lohnt sich ein Blick auf die Details. Hier findest du direkte Einblicke zu Küche&Co Franchise, dem Varia Franchise sowie dem PLANA Franchise.

Die Vorteile eines Küchen Franchises

  • Du profitierst von einer bekannten Marke und bestehendem Vertrauen
  • Ein bewährtes Konzept minimiert dein Risiko
  • Du bekommst volle Unterstützung in Bereichen wie Marketing, Buchhaltung, Logistik
  • Du bist selbstständig – aber nie allein
  • Attraktive Einkaufskonditionen steigern deine Marge

Die Systeme im Vergleich

Franchise-System Eigenkapital Einstiegsgebühr Lizenzgebühr Stärken
Küche&Co ab 10.000 € 0 € ab 2,00 % Digitale Tools, starke Marke, moderne Studioplanung
Varia ab 25.000 € 0 € 130 € monatlich Internationale Präsenz, top Einkaufskonditionen, Standortplanung
PLANA ab 25.000 € 0 € 1,00 % Über 35 Jahre Erfahrung, starke Partnerbetreuung

Was bekommst du für dein Investment?

Ein Küchen Franchise bedeutet mehr als nur ein Logo über der Tür. Du erhältst ein komplettes Rundum-Paket:

  • Marketing-Support: Ob lokale Aktionen oder Online-Kampagnen – du wirst sichtbar.
  • Schulungen & Trainings: Du und dein Team bleiben fachlich immer auf dem neuesten Stand.
  • Technische Tools: Digitale Lösungen erleichtern Planung, Beratung und Verkauf.
  • Netzwerk: Austausch mit anderen Partnern bringt neue Ideen und Motivation.
  • Controlling & Buchhaltung: Du behältst jederzeit den Überblick.

Was macht die einzelnen Systeme besonders?

Küche&Co – Digitale Power & starke Markenpräsenz

Mit vergleichsweise geringem Startkapital ist Küche&Co besonders einsteigerfreundlich. Du profitierst von durchdachten Softwarelösungen, einer renommierten Marke und maßgeschneiderten Schulungen. Besonders stark ist das Netzwerk im Marketing – von Google bis Social Media bekommst du professionelle Begleitung.

Varia – Premium-Küchen mit internationalem Netzwerk

Als Teil eines international erfolgreichen Systems erhältst du Zugang zu hochwertigen Küchen, exklusiven Einkaufskonditionen und umfangreicher Unterstützung bei der Standortwahl. Besonders spannend: Das System bietet dir Aus- und Weiterbildungen, die dich und dein Team stetig weiterbringen.

PLANA – Erfahrung, Qualität und starke Partnerbindung

PLANA steht für Stabilität und langfristigen Erfolg. Die Marke bringt über 35 Jahre Branchen-Know-how mit und begleitet dich eng beim Aufbau deines Studios. Du erhältst umfassende Hilfe in Bereichen wie Logistik, Buchhaltung und Controlling. Das Besondere: Kein Standardmodell, sondern individuelle Begleitung auf Augenhöhe.

Welche Anforderungen solltest du mitbringen?

Auch wenn du im Franchise nie allein bist – etwas solltest du mitbringen:

  • Leidenschaft für Küchen & Design
  • Vertriebs- oder Branchenerfahrung (von Vorteil, nicht zwingend)
  • Teamfähigkeit – denn du arbeitest eng mit Kunden und Mitarbeitenden
  • Kaufmännisches Verständnis – für Planung, Zahlen und Strategie
  • Engagement & Eigeninitiative – du bist der Kopf deines Studios

Fazit: Dein Weg ins Küchen Franchise ist klar – und lohnend

Ein Küchen Franchise bietet dir die perfekte Mischung aus Freiheit und Unterstützung. Du wirst Teil eines starken Netzwerks, kannst auf etablierte Marken bauen und bekommst moderne Tools und Schulungen an die Hand. Die Kosten bleiben dabei überschaubar – gerade im Vergleich zum Aufbau eines eigenen Studios von null.

Ob du dich für Küche&Co, Varia oder PLANA entscheidest: Jede Marke bringt besondere Stärken mit – und bietet dir die Chance, deine Leidenschaft für Küchen in ein profitables Business zu verwandeln.

Jetzt ist der richtige Moment, deinen Weg in die Selbstständigkeit zu starten – mit einem System, das zu dir passt und dir Rückenwind gibt.

Kosten eines Küchen Franchises: Alles, was du wissen musst
Nach oben scrollen