Immobilien Franchise: Kosten & Erfahrungen 2025

Du träumst davon, dein eigener Chef zu sein, willst aber nicht bei null anfangen? Dann könnte ein Immobilien Franchise genau dein Ding sein. Klingt spannend? Ist es auch! Denn statt mühsam Fuß zu fassen, profitierst du von einer starken Marke, einem erprobten System – und von Profis, die dir den Rücken freihalten.

Bevor du jetzt aber direkt das erste Büro mietest, schauen wir gemeinsam auf die beliebtesten Franchise-Konzepte in der Immobilienbranche. Mit dabei sind Top-Systeme wie das DAHLER Franchise, das m² Franchise, das RocketReal Franchise und auch das KENSINGTON Franchise. Hier findest du alles, was du über Einstiegskosten, Besonderheiten und Vorteile wissen musst – charmant erklärt, ohne Fachchinesisch, versprochen!

Warum ein Immobilien Franchise Sinn macht

  • Bekannte Marke: Du startest nicht allein, sondern mit dem Rückenwind einer etablierten Marke.
  • Wissen & Schulungen: Du wirst nicht ins kalte Wasser geworfen, sondern bekommst professionelles Training.
  • Marketing inklusive: Flyer, Website, Social Media – alles vorbereitet.
  • Tools & Systeme: Von CRM über Exposé-Vorlagen bis hin zur digitalen Objektverwaltung – alles am Start.
  • Flexibilität: Du arbeitest selbstbestimmt, aber in klaren Strukturen.

Immobilien Franchise Anbieter im Vergleich

Franchise-System Eigenkapital ab Highlights
m² Franchise 5.000 € Teil eines erfolgreichen Netzwerks – ideal für alle, die mit wenig Kapital starten wollen
RocketReal Franchise 25.000 € Junge Marke mit Drive – hier kannst du nicht nur Makler, sondern Unternehmer sein
KENSINGTON Franchise 35.000 – 50.000 € Weltweit aktiv, stark wachsend – perfekt für ambitionierte Makler mit Vision
DAHLER Franchise ab 30.000 € 30 Jahre Erfahrung im Luxussegment – inkl. Schulungen in eigener Real Estate School
FALC Immobilien ab 3.000 € Flexible Modelle für Einsteiger und Profis – arbeiten, wann und wie du willst
RE/MAX Germany ab 50.000 € Global vernetzt – über 137.000 Makler weltweit. Starke Tools und Markenpower inklusive
VON POLL REAL ESTATE individuell Premium-Immobilien mit Stil – ideal für Profis, die im oberen Marktsegment durchstarten wollen

Für wen eignet sich ein Immobilien Franchise?

Ob du nun frisch aus der Uni kommst, Quereinsteiger bist oder als Makler schon Erfahrung hast – ein Immobilien Franchise kann für viele der perfekte Karriereweg sein:

  • Gründer:innen: Du willst ein eigenes Business starten? Dann ist der Marken-Boost Gold wert.
  • Quereinsteiger: Du bekommst Schulungen, Tools und Begleitung – du musst kein Profi sein.
  • Makler mit Erfahrung: Du bringst dein Know-how ein und hebst es auf das nächste Level – mit Markenpower im Rücken.

Vorteile auf einen Blick

  • Du musst das Rad nicht neu erfinden – das System steht.
  • Bekannte Marke = schneller Vertrauen bei Kund:innen
  • Digitales Know-how & Tools sind schon integriert
  • Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive – du bleibst up to date
  • Marketing und Leads werden mitgeliefert

Erfahrungen aus dem Franchise-Alltag

Franchisepartner berichten oft von einem gelungenen Spagat: selbstständig arbeiten, aber nie allein sein. Die meisten Systeme bieten nicht nur Schulungen, sondern auch echten Austausch mit anderen Partnern – ob im Forum, beim jährlichen Franchise-Tag oder einfach über einen Zoom-Call.

Besonders geschätzt wird das Gefühl, Teil eines großen Ganzen zu sein. Und das hilft, gerade in schwierigen Phasen. Denn du bekommst nicht nur Support – du bist Teil eines Netzwerks, das gemeinsam wächst.

Fazit: Immobilien Franchise lohnt sich

Wenn du motiviert bist, dir etwas Eigenes aufzubauen, aber den Rückhalt einer starken Marke suchst, dann ist ein Immobilien Franchise genau das Richtige für dich. Die Einstiegskosten sind je nach System unterschiedlich – doch die Chancen, die sich daraus ergeben, sind groß.

Starte durch – mit einem System, das zu dir passt. Und wer weiß? Vielleicht bist du schon bald nicht nur Makler, sondern Franchisepartner mit eigenem Team.

Immobilien Franchise: Kosten & Erfahrungen 2025
Nach oben scrollen