Burger Franchise Systeme im Vergleich 2025

Burger sind nicht nur ein Snack, sie sind ein Abenteuer für den Gaumen und gleichzeitig ein aufstrebendes Geschäftsmodell! Wenn du denkst, dass das Brötchen nur eine Hülle für das Fleisch ist, dann hast du die Welt des Burger Franchise noch nicht ganz verstanden. Hier wird aus jedem Bissen ein Erlebnis, und aus jeder Idee ein potenzieller Erfolg!

In den letzten Jahren hat sich das Burger Franchise wie ein frisch gegrillter Patty in der Sonne entwickelt. 2025 stehen die Zeichen auf Wachstum! Ob du nun ein Fan von klassischen Fast Food-Ketten bist oder die kreativen Burger-Konzepte bevorzugst, die Auswahl ist riesig. Lass uns die spannendsten Burger Franchise Systeme auf den Prüfstand stellen und herausfinden, welches am besten zu dir passt!

Die großen Spieler im Burger Franchise

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die bekanntesten Burger Franchise Systeme: McDonald’s, Hans im Glück, burgerme und Burger Vision. Jedes dieser Konzepte hat seine eigenen Stärken und Besonderheiten. Schauen wir uns die wichtigsten Fakten an:

Franchise System Eigenkapital Einstiegsgebühr Lizenzgebühr Anzahl der Betriebe Besonderheiten
McDonald’s Franchise ab 350.000 € 46.000 € 5 % 500+ Umfassender Support, Digitalisierung
Hans im Glück Franchise ab 50.000 € 38.000 € 9,5 % 96 Kreative Burger, intensiver Support
burgerme Franchise ab 35.000 € 27.500 € 6 % 130 Schnellstart, starkes Netzwerk
Burger Vision Franchise ab 60.000 € 35.000 € 8 % 14 Exklusiv mit Lieferando, schlüsselfertiges Konzept

McDonald’s Franchise

Beginnen wir mit dem Giganten: McDonald’s. Wenn du an Burger denkst, denkst du wahrscheinlich auch an die goldenen Bögen. McDonald’s bietet ein bewährtes Geschäftsmodell mit umfangreichen Schulungen und einem starken Support-System. Mit einem Einstieg ab 350.000 € ist es zwar nicht gerade ein Schnäppchen, aber die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Wenn du dich für Digitalisierung und Erlebnisgastronomie interessierst, könnte das McDonald’s Franchise genau das Richtige für dich sein!

Hans im Glück Franchise

Ein wenig kreativer und frischer kommt das Hans im Glück Franchise daher. Hier stehen hochwertige Zutaten und kreative Burger im Mittelpunkt. Mit einem Einstieg ab 50.000 € und einem intensiven Support, der dir persönlich zur Seite steht, ist das Konzept ideal für alle, die mehr Wert auf Qualität und Individualität legen.

burgerme Franchise

Für diejenigen, die schnell in die Burger-Welt eintauchen möchten, ist das burgerme Franchise eine super Option. Mit einem Einstieg ab 35.000 € und einer wirklich schnellen Startmöglichkeit bietet burgerme ein starkes Netzwerk und eine tolle Unterstützung. Hier kannst du schnell durchstarten und deine eigenen Burger-Kreationen verwirklichen!

Burger Vision Franchise

Zu guter Letzt haben wir das Burger Vision Franchise. Dieses Franchise bietet ein schlüsselfertiges Konzept und hat sich auf die Zusammenarbeit mit Lieferando spezialisiert. Wenn du also einen schnellen und einfachen Einstieg ins Burger-Geschäft suchst, könnte dieses System mit einem Eigenkapital ab 60.000 € genau das passende für dich sein.

Abschließende Gedanken

Die Welt der Burger Franchises ist aufregend und voller Möglichkeiten. Jedes der vorgestellten Systeme hat seine eigenen Vorzüge und richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen. Ob du nun der klassische Fast Food-Liebhaber bist oder die kreativere Variante bevorzugst – hier ist für jeden etwas dabei!

Also, schnapp dir dein Brötchen und mach dich bereit für das Abenteuer Burger Franchise! Welches Konzept spricht dich am meisten an? Lass es uns wissen und vielleicht bist du schon bald der stolze Besitzer eines eigenen Burger-Restaurants!

Burger Franchise Systeme im Vergleich 2025
Nach oben scrollen